Gehe zur Startseite von ZELLER bäderroste

...   entwickelt für den hohen Qualitätsanspruch
moderner Schwimmbecken  ...

 ...   Referenzen in vielen hundert kommunalen Bädern aus Edelstahl, Keramik, Beton, Folie ...

 

 Startseite

 Kontakt

 Montageservice

 Ausschreibungstext

 Produktbeschreibung

 Pflegeanleitung

 Referenzen

 Tips und Tricks

 Prospekt Download

 Impressum

 

 

 

Beispiel:
90° Gehrung in einem Edelstahlbecken

 

Beispiel:
vorbeilaufender Gehrungsschnitt bei x-beliebigem Winkel

 

Beispiel:
Oberflächenbündig in den Rost integriertes Bezeichnungsschild aus Edelstahl

 

Beispiel:
Therapiebecken mit farblich markiertem Einstieg

 

Beispiel:
Treppenstufen in Sonderfarbe

 

Beispiel:

Beckeneinstieg in gelb

 

Rinnenabdeckroste

gehe zur Detailbeschreibung des Rostelements

!! Klicken Sie auf das Bild um die einzelnen Produktmerkmale anzuzeigen !!

 

  • Die Rutschsicherheit ist zertifiziert nach DIN 51097 und DIN 8078 in der Qualifizierung A+B+C durch das Kuratorium “Rutschhemmende Bodenbeläge -– Liste NB" Säurefliesner-Vereinigung e. V. Großwedel.

  • Wie Hostalen-Polypropylen-Copolymer thermoplastisch massiv gespritzte einteilige Rostelemente mit 2 - 6 kopfseitig angespritzten Einsteckzapfen sind endlos steckbar und in jedem Rinnensystem bis zu einer Breite von 500 mm verwendbar. Die Bauhöhen sind variabel zwischen 23 – 35 mm, auch niedrigere Bauhöhen mit 20 mm sind problemlos möglich.

  • Die zu Meterteilen vorgefertigten Teilelemente sind wartungsfreundlich mit Gewindestangen und Befestigungsmaterial aus Edelstahl der Güteklasse V4a verschraubt. Sie lassen sich für Servicearbeiten jederzeit öffnen und wieder verschließen. Gesicherte Verschraubungen verhindern ein unbeabsichtigtes Lösen der Teilelemente.

Der 2-Stecker, für Rinnen mit einer Breite bis zu 300 mm, Roststabhöhen 20 (ohne Abb.)  und 25 mm

Der 4-Stecker, für Rinnen mit einer Breite bis zu 385 mm, Roststabhöhen 28 (ohne Abb.)  und 35 mm

Der 6-Stecker, für Rinnen mit einer Breite bis zu 500 mm, Roststabhöhen 25,30 (ohne Abb.)  und 35 mm

  • Die Form des einteiligen Roststabes sowie die starre Verschraubung ist auf eine größtmögliche statische Belastung ausgelegt, elastisch, leicht federnd und nicht brechbar.

  • Das Material ist grundstabilisiert, wärmestabil, witterungs-, alterungs- und chemikalienbeständig, widersteht Chlorwasser und UV-Einstrahlung, wird nicht spröde oder brüchig und behält eine geschlossene, glatte und pflegeleichte Oberfläche.

  • Die Farben werden bereits dem Granulat vor dem thermischen Spritzprozess beigemischt. Die so durchgefärbten massiven Roststäbe bieten höchstmögliche Farbsicherheit gegen Chlorwasser und UV-Belastung.

  • Die auf dem Roststab mittig angeordneten Noppen gewährleisten auf der gerundeten Oberfläche nicht nur einen angenehmen und rutschsicheren Auftritt, sondern sie leiten zudem das überlaufende Wasser direkt auf kürzestem Wege in die Überlaufrinne ab.

  • Das Wasser bleibt im fließenden Zustand und fällt nicht vom Roststab in die Überlaufrinne. Es fließt schonend und geräuscharm in die Überlaufrinne und kann sanft an der schrägen Rinnenwand ablaufen. Ein Ausschlagen des Stickstoffes wird dadurch weitgehend reduziert und der PH-Wert bleibt stabiler.

  • Eine Brückenfunktion - bzw. ein Überspülen des Roststabes über die Rinne hinweg wird verhindert. Auch größere Wassermengen werden rechtzeitig in die Überlaufrinne abgeführt. Der Beckenumgang wird nicht erreicht und somit nicht überflutet.

  • Perfekte Paßform für alle geraden und gerundeten Rinnen bis zu einer Breite von 500 mm. Gerundete Ausführungen sind in nahezu allen Radien möglich.

  • Durch endlos gesteckte Meterteile bleibt jeder Rinnenbereich direkt und mit minimalstem Aufwand zugänglich. Die einzelnen Elemente sind zudem leicht zu reinigen und mühelos zu transportieren.

  • Das Steck- und Schraubsystem ermöglicht einen problemlosen Service an jedem einzelnen Rostelement. Ersatzteile bleiben langfristig verfügbar.

 

     

ZELLER bäderroste
RZB-Zeller Berlin GmbH & Co KG
Hardenbergplatz 2, D-10623 Berlin

Telefon
Telefax
Email  

030 2655 1306
030 2655 1308
zeller@baederroste.de

© ZELLER bäderroste / Design: Dr. Manfred Sommerer